fint ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, Kunst und Kultur, Bildung und den Klimaschutz zu fördern.
Wir adressieren gesellschaftliche Herausforderungen mit künstlerischen, experimentellen und co-kreativen Lösungsansätzen. Dabei bedienen wir uns der Potentiale und Kompetenzen der Kunst- und Kulturschaffenden und stärken diese dadurch.
Unser Ziel ist es, mit unserer Arbeitsweise nachhaltige Veränderungsprozesse umzusetzten und gesellschaftlichen Wandel zu begleiten.
Wir arbeiten mit unkonventionellen Methoden und setzen diese bei Feldrecherche, Workshops, Konferenzen, Events, Werkstätten, Interventionen, Kampagnen-, Vernetzungs-, Kommunikationsarbeit und Beteiligungsformaten ein.
für Unternehmen und Verwaltung
„Der Unternehmensbegriff wird erst durch den Kunstbegriff interessant.“ – Joseph Beuys –
Innovationen entstehen, wenn scheinbar nicht Kombinierbares kombiniert wird und es funktioniert.
In unseren Formaten arbeiten wir experimentell, kreativ und kollektiv. Wir beziehen vielfältige kreative Köpfe aus unserem Netzwerk in die Innovations-Arbeit mit ein. Das gemeinsame Angehen von Herausforderungen durch Menschen unterschiedlichster Hintergründe ist Innovationsgrundlage. Wir bedienen uns design-basierter Arbeitsmethoden zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle, Strategien oder interner Prozesse und beziehen MItarbeitenden, Kunden und Stakeholder des Unternehmens sinnvoll und zielbringend mit ein.
Auch für Verwaltungen bieten wir partizipative Innovationsprozesse zur Gestaltung bedarfsorientierter Bürgerservices an.
Wir beraten nicht, wir arbeiten mit bedarfsorientierten Prozessen. Beschreiben Sie uns Ihr Innovations-Anliegen und wir bieten das passende Format zur Lösungsentwicklung.
für Unternehmen, Vereine, Kommunen und Ministerien
„Wir wären nicht da, wo wir sind und nicht die, die wir sind, bestünde das vielseitige Netzwerk um uns herum nicht.“ – Studio van Rauschen im Warnow Valley Kultur- und Kreativquartier Rostock
Wir unterstützen im Aufbau neuer Netzwerke und in der Stärkung, Strukturierung sowie Sichtbarmachung bestehender Netzwerke. Netzwerke sind zweckgebunden, höchst dynamisch und verlangen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Wir erarbeiten die Antworten auf die grundlegenden Fragen im Netzwerkaufbau und dessen Pflege und gestalten hierfür wirksame Wege, Umsetzungsstrategien und Instrumente.
für Quartiere, Kommunen und Ministerien
„Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen.“ (Mahatma Gandi)
Mit unserer experimentellen, kreativen und kollektiven Arbeitsweise bieten wir Menschen in einem Quartier, einer Stadt oder einer Gemeinde die Gelegenheit zu Gestaltenden ihres Lebensumfeldes zu werden und so Veränderungsprozessen aktiv selbst voran zu treiben. Mit unserer Leichtigkeit der Herangehensweise nehmen wir die Angst vor Veränderung und zeigen den Menschen auf, dass es möglich ist selbst Vorreiter*in einer zukunftsgerichteten und nachhaltigen Entwicklung zu sein.
Unser Ziel ist es über Historien hinweg die gebündelten inneren Kräfte eines Ortes zu aktivieren und in eine gemeinsame Entwicklungsrichtung zu lenken.