Bürgerräte für MV

#partizipation #beteiligung #bürgerbeteiligung #teilhabe #dialog #austausch #zukunftmv

 

Es braucht eine neue Kommunikationskultur zwischen Politik und Bürger:innen. Es braucht Formate der Beteiligung, in denen alle gehört werden. Und es braucht einen gemeinsamen Blick auf das Gemeinwohl. In diesem Sinne ermutigen, beraten und unterstützen wir Kommunen, Landkreise und das Land dabei, mehr Bürgerbeteiligung zu wagen.

© Jana Wehbe / fint e.V.

Warum Bürgerräte?

Die komplexen Herausforderungen unserer Zeit brauchen ergänzende Instrumente für den demokratischen Diskurs. Bürgerräte sind ein dialogorientiertes Format der Bürgerbeteiligung. Sie bilden die Perspektivenvielfalt der Bevölkerung ab, erlauben einen Austausch auf Augenhöhe und liefern breit abgestimmte Positionen für konfliktreiche oder komplexe Fragestellungen. 

Für Bürgerinnen und Bürger eröffnen sie eine zusätzliche Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Ihre eigene Sicht zählt, aber auch das gemeinsame Nachdenken über Lösungen im Sinne des Gemeinwohls ist gefragt. Und für die gewählten Vertreter:innen sind die Empfehlungen eines Bürgerrats ein guter Kompass, wenn schwierige Entscheidungen zu treffen sind. Deshalb führen wir von Februar 2025 bis Dezember 2026 das Projekt “Bürgerräte für Mecklenburg-Vorpommern” durch. Ziel ist es, all diejenigen zu beraten, zu unterstützen und zu begleiten, die das Format kennenlernen oder selbst losbasierte Bürgerräte durchführen wollen.

Interesse an einem Bürgerrat bei Ihnen vor Ort? Sie vertreten eine Kommune in Mecklenburg-Vorpommern und suchen nach Wegen für mehr Bürgerbeteiligung? Sie arbeiten in der Verwaltung und möchten mehr über das Instrument Bürgerrat erfahren? Sie überlegen als Bürger oder Bürgerin, wie Sie selbst einen Bürgerrat zu einem Thema in Ihrer Gemeinde anstoßen können?

Wir stehen gern für Fragen und Austausch zur Verfügung.

In dem Projekt mitwirkende fintis:

Uta Rüchel (Projektleitung, Beratung, Moderation), Pauline Zschach (Öffentlichkeitsarbeit), Thomas Radke und Katharina Gronow (Beratung, Moderation)

 

Partner:innen im Projekt:

“Bürgerräte für MV” ist ein Projekt von fint e.V. im Rahmen der Initiative Zukunftshandeln  M-V.

Auftraggebende:

Das Projekt wird durch die Robert Bosch Stiftung gefördert. 

Die Durchführung des Bürgerrates in Neubrandenburg wurde ermöglicht und unterstützt durch die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, die Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg, das Bundesprogramm “Demokratie Leben!”, den Bürgerfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Robert Bosch Stiftung.

Links:

  • Bürgerräte – Ein Beispiel aus Malchin:

https://www.youtube.com/watch?v=WSM–Y2WTJw