Fairwertvoll Schwerin

#Konzeption #Moderation #DesignThinking #Projektmanagement

 

Der Wettbewerb Fairwertvoll verfolgt das Ziel, durch originelle Konzepte im
Bereich Design und Geschäftsentwicklung den lokalen Textilkreislauf zu schließen.

Die Herausforderung:

Jährlich landen in Europa 65 Prozent der Alttextilien – genauer 7,5 Millionen Tonnen  – auf Mülldeponien und in Müllverbrennungsanlagen. Das muss anders werden. Es braucht mehr Kreislaufwirtschaft. Als Beitrag dazu haben wir als fint-Kollektiv in einem Modellprojekt mit der Stadt Schwerin, der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar und lokalen Partner*innen den Circular Economy- & Designwettbewerb Fairwertvoll gestartet. Das Ziel: Durch originelle Konzepte im Bereich Design und Geschäftsentwicklung den lokalen Textilkreislauf schließen.

Im April 2023 fand in diesem Rahmen ein fünftägiges Design-Camp mit 22 Design-Studierenden statt. Mit unserer methodischen Unterstützung haben sie verschiedene Lösungen für folgende Fragestellungen entwickelt:

  • Wie können wir lokale Naturfasern als Ausgangsstoff für neue Produkte und textile Objekte sinnvoll nutzen, um den biologischen Textilkreislauf zu schließen?

  • Wie können wir kaputte noch nicht 100% recycelbare synthetische Textilien aus der Altkleidersammlung in Zeitkapseln vor der Vernichtung in Müllverbrennungsanlagen retten, bis es die richtigen Recyclingtechnologien hierfür gibt?

User-Research
Die Teams interagieren auf dem Marktplatz in Schwerin mit Nutzer*innen, um mehr über deren Umgang mit neuen und gebauchten Textilien zu lernen.

Ziele des Designwettbewerbs

In dem Projekt mitwirkende fintis:
#VeronikaBusch #BenediktWanner

Partner*innen im Projekt:
Stadtmarketing Schwerin
Hochschule Wismar – Fakultät Gestaltung
Modehaus Kressmann in Schwerin
Jurymitglieder: Katja Feist, Julia Eschmet, Thekla Wilkenning

Auftraggeber:
Landeshauptstadt Schwerin

Links:
Auf Instagram: instagram.com/fairwertvoll/
 

 

Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure

CleanShot 2023-03-21 at 22.31.46@2x
CleanShot 2023-03-21 at 22.31.46@2x