
Gemeinsam
Wandel gestalten

Wir befähigen Menschen die komplexen Herausforderungen unserer Zeit kooperativ und kreativ anzugehen. Wir sind überzeugt, dass Transformation nur so gelingen kann.
Aus unserem Kosmos

Ihr könnt den Kochclub international unterstützen
Der Kochclub International lebt von Spenden. Dank Förderungen von der Amadeu Antonio Stiftung und der Änderwerk gGmbH können wir aktuell monatlich ein bis zwei Formate stattfinden lassen.
Mit euren Spenden kann der Kochclub darüber hinaus Flyer drucken und viele weitere Termine planen. Wenn ihr die Arbeit unterstützen wollt und könnt, könnt ihr ganz einfach spenden. fint e.V. ist Trägerverein und kann Spendenquittungen ausstellen.
Wenn du eine Spendenquittung wünschst, schreibe bitte an hallo@fint.team.

Neues Programm für MV
Am 6. März haben wir uns in Laage mit unserem Kreis an tollen Partnerorganisationen zum Auftakt für ein neues Programm getroffen. In den kommenden zwei Jahren werden wir uns gemeinsam mit vielen Menschen in Mecklenburg-Vorpommerns dafür engagieren, den ländlichen Raum zu stärken. Unsere Mission: Eine lebenswerte Zukunft für MV gestalten. Wir wollen mit den Leuten vor Ort ins Handeln kommen, die Menschen in den Kommunen unterstützen, Mitgestalten und Teilhabe stärken, die Lebensqualität verbessern und zukunftsfähige Lösungen für den ländlichen Raum entwickeln. Wir wollen Veränderungen für ein klimafreundliches MV anstoßen, diese in die Umsetzung bringen und dabei ein wachsendes Lern- und Kompetenznetzwerk aufbauen. Hierbei knüpfen wir an die Empfehlungen des MV Zukunftsrates an.

Rückblick: FRIEWAS x FRIEDA23
2022 begleitete ein sechsköpfiges Team aus FRIEDA 23-Mitarbeitenden und Fint-Expert*innen einen angepassten Design-Thinking-Prozess, um zentrale Herausforderungen im Haus besser zu verstehen.
Mit kreativen Aktionen wie dem „Kaffeebikeplausch“, einem fingierten Feueralarm und dem eigens entwickelten Format „Hofpause“ wurde erforscht, was einer langfristigen Zusammenarbeit im Weg steht – und wie sich neue Wege der Kooperation gestalten lassen.
Das greifbare Ergebnis: Die Diele23 – ein neu gestalteter, offener Raum für Austausch, Mittagessen, Ausstellungen und gemeinsames Gestalten.
Wir freuen uns besonders, dass die Diele23 auch Jahre später aktiv genutzt wird – als Ort für Begegnung, Ideen und Pflanzenliebe 🌿

Wir sind BNW Mitglied!
📢 Wir haben gute Neuigkeiten! 🎉 fint ist nun offizielles Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)!
Als Teil dieses Netzwerks setzen wir uns gemeinsam mit vielen anderen Unternehmen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Wirtschaft ein. 🌍💡
Wir freuen uns auf den Austausch, neue Impulse und darauf, gemeinsam Veränderung zu gestalten!
/ Wir verändern Arbeitskulturen

Ein ganzes Hafenbecken voller Fachkräfte, Ideen und Kompetenzen, aber irgendwo hakt es und am Ende bleibt alles beim Alten, obwohl ein Wandel dringend nötig wäre?
Ihr steht vor einer komplexen Herausforderung und kommt mit euren bewährten Methoden nicht weiter? Auch das x-te AG-Meeting bringt keinen Durchbruch?
Wir entwickeln gemeinsam mit euch in einem partizipativen Prozess konkrete Strategien und Methoden, um aus etablierten Strukturen heraus neue Denk-, Spiel- und Handlungsräume aufzubauen.
/ Die Zukunft ist kooperativ


Um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, brauchen wir Multi-Akteursprozesse. fint e.V. verbindet die verschiedenen Sektoren und schafft Symbiosen von lokaler Politik und Verwaltung, lokalen Unternehmen und der Zivilgesellschaft.
/ Wir wollen soziale und ökologische Nachhaltigkeit

Was kann Nachhaltigkeit abseits von Mülltrennung und Ökostrom noch alles bedeuten? Wie können wir ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln, unsere Dienstleistungsprozesse nachhaltiger machen oder unsere wirtschaftsweise gemeinwohlorientierter gestalten? Was bedeutet eine wirklich nachhaltige Regional- und Stadtentwicklung?
Mit unserer Expertise zu Nachhaltigkeitsthemen, Innovations- und Prozessdesign konzipieren und begleiten wir Kommunen, Organisationen, Regionen oder Abteilungen in einem kooperativ-kreativen Prozess, der ausgehend von ihren bestehenden Strukturen, Potenzialen und Schmerzpunkten, ganzheitliche Visionen und Strategien für die jeweilige Herausforderung entwickelt oder realisiert.

Unsere Dienstleistungen
Designbasierte Konzeptentwicklung
Unter Einsatz der Design Thinking Methode entwickeln wir für Unternehmen, Institutionen, Kommunen oder Ministerien zielgruppen-zentrierte und umsetzungsorientierte Konzepte, Strategien, Machbarkeitsstudien und Kampagnen.
Organisationsentwicklung und Strategiegestaltung
Wir unterstützen bei nachhaltigen Transformationsprozessen von Unternehmen, Verwaltungen oder Vereinen.
Projektentwicklung & Begleitung
Ihr habt eine grobe Projektidee und braucht Inspiration bei der konkreten Umsetzung? Wir unterstützen euch in der Feinkonzeption, Umsetzung und Evaluation eures Projektes.
Mediation und Teamentwicklung
Wir befähigen Teams gemeinsame Ziele zu vereinbaren, Konflikte konstruktiv beizulegen und fördern die Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
User Research & Beteiligungsformate
Ihr wollt wissen, was eure Zielgruppe denkt? Wir führen Research Projekte durch und setzen große Bürgerbeteiligungen um. Auch für Verwaltungen bieten wir partizipative Innovationsprozesse zur Gestaltung bedarfsorientierter Bürgerservices an.
Kreislaufwirtschaft & Design Entwicklung
Wir helfen euch dabei Circular Economy kennenzulernen und zu etablieren.

Wir gestalten Transformation
fint e.V. – Wir sind ein dynamisches und sich wandelndes Team mit Menschen aus dem Projektmanagent, der Organisationsberatung und aus der Kreativbranche. Wir arbeiten projektbezogen und in unterschiedlichen Konstellationen zusammen.
Wir bedienen uns design-basierter Arbeitsmethoden zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle, Strategien oder interner Prozesse und beziehen Mitarbeitende, Kund*innen und Stakeholder sinnvoll und zielbringend mit ein.
Für und mit wem wir gestalten.






